zurück zur BIOS-Hilfe...
PC regungslos Fehlersuche
01.Jun 2006 22:37
Earl Grey schreibt:
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Motherboard: MSI MS-6373 Ver:1.0
Nach dem einschalten läuft der CPU-Lüfter noch an und das war es dann.
Keine Anzeige, kein Laufwerksknattern, nix...
Meine Vermutung ist dass der Bios-Chip den Geist aufgegeben hat. Wie
kann ich genau herausfinden ob es am Chip oder an dem Motherboard
selbest liegt?
Ich hab versuch mit einer Diagnosekarte den Fehler zu finden. Diese
zeigt an dass das(der?) PCI-Bus-Frame keine Spannung hat... Ist das
jetzt ein Fehler oder nicht?
Laut Karte kann ich das Board testen ohne CPU und ohne Speicher.
Wie weit würde ein gesundes System beim Booten ohne CPU & Speicher
eignetlich kommen?
Gruß Oliver
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Motherboard: MSI MS-6373 Ver:1.0
Nach dem einschalten läuft der CPU-Lüfter noch an und das war es dann.
Keine Anzeige, kein Laufwerksknattern, nix...
Meine Vermutung ist dass der Bios-Chip den Geist aufgegeben hat. Wie
kann ich genau herausfinden ob es am Chip oder an dem Motherboard
selbest liegt?
Ich hab versuch mit einer Diagnosekarte den Fehler zu finden. Diese
zeigt an dass das(der?) PCI-Bus-Frame keine Spannung hat... Ist das
jetzt ein Fehler oder nicht?
Laut Karte kann ich das Board testen ohne CPU und ohne Speicher.
Wie weit würde ein gesundes System beim Booten ohne CPU & Speicher
eignetlich kommen?
Gruß Oliver
PC regungslos Fehlersuche
02.Jun 2006 08:08
biosflash antwortet:
Hallo,
es könnte der Bios-Baustein sein, oder vielleicht auch das Netzteil. Den Chip kann man nur extern in einem Progammer testen (oder auf einem 100% gleichen MoBo), daher würde ich an deiner Stelle eher die Hardware (CPU, NT, RAM, GraKa,...) mal zum Testen austauschen.
Ob die Meldung "PCI-Bus-Frame keine Spannung" auf einen Defekt hinweist, kann ich dir nicht beantworten - das kann nur der Hersteller der Diagnosekarte. Denn es stellt sich ja die Frage: wann genau diese Meldung beim Start erscheint, und welche andere MoBo-Komponente (z.b. Busmaster, etc) davon abhängt.
Board testen ohne CPU und ohne Speicher: tja, weit? Bei manchen Boards rührt sich nichts-nada-niente, bei anderen wiederum werden einige Piepstöne ausgegeben...
Hallo,
es könnte der Bios-Baustein sein, oder vielleicht auch das Netzteil. Den Chip kann man nur extern in einem Progammer testen (oder auf einem 100% gleichen MoBo), daher würde ich an deiner Stelle eher die Hardware (CPU, NT, RAM, GraKa,...) mal zum Testen austauschen.
Ob die Meldung "PCI-Bus-Frame keine Spannung" auf einen Defekt hinweist, kann ich dir nicht beantworten - das kann nur der Hersteller der Diagnosekarte. Denn es stellt sich ja die Frage: wann genau diese Meldung beim Start erscheint, und welche andere MoBo-Komponente (z.b. Busmaster, etc) davon abhängt.
Board testen ohne CPU und ohne Speicher: tja, weit? Bei manchen Boards rührt sich nichts-nada-niente, bei anderen wiederum werden einige Piepstöne ausgegeben...
PC regungslos Fehlersuche
02.Jun 2006 11:05
Earl Grey antwortet:
Hallo biosflash,
mhh...
Den CPU, RAM, GraKa und Netzteil kann ich als Übeltäter ausschließen. Die Funktionieren auf einem anderen Board (und haben auf diesem Board schon mal funktioniert).
Die CMOS-Batterie ist auch noch gut. Die Jumper auf dem Board habe ich anhand des Handbuches auch noch kontrolliert - nichts ungewöhnliches.
Keine optisch sichtbaren Beschädigungen auf dem Board.
Hab gestern wegen der Framespannung noch nachgeforscht... wenn das Bios nicht läuft, kommen da keine Flanken an und die Testkarte bleibt dunkel... am anderen Board blinkt es sobald sich was auf dem Monitor rührt.
Glaube es ist der Bios-Chip...
Hab gestern noch etwas von Viren gelesen die das Bios zerstören können. Gibt es echt so Dinger...? wilde Sache. :ts:
Von dem ich das Board bekommen habe ist nämlich so ein Virenanfälliger Kandidat.... (kein Ebay-Board :crazy:) .
Werd wohl mal ein neuen Chip bestellen... da gabs doch so eine Seite... :shifty:
Gruß Oliver
Hallo biosflash,
mhh...
Den CPU, RAM, GraKa und Netzteil kann ich als Übeltäter ausschließen. Die Funktionieren auf einem anderen Board (und haben auf diesem Board schon mal funktioniert).
Die CMOS-Batterie ist auch noch gut. Die Jumper auf dem Board habe ich anhand des Handbuches auch noch kontrolliert - nichts ungewöhnliches.
Keine optisch sichtbaren Beschädigungen auf dem Board.
Hab gestern wegen der Framespannung noch nachgeforscht... wenn das Bios nicht läuft, kommen da keine Flanken an und die Testkarte bleibt dunkel... am anderen Board blinkt es sobald sich was auf dem Monitor rührt.
Glaube es ist der Bios-Chip...
Hab gestern noch etwas von Viren gelesen die das Bios zerstören können. Gibt es echt so Dinger...? wilde Sache. :ts:
Von dem ich das Board bekommen habe ist nämlich so ein Virenanfälliger Kandidat.... (kein Ebay-Board :crazy:) .
Werd wohl mal ein neuen Chip bestellen... da gabs doch so eine Seite... :shifty:
Gruß Oliver
PC regungslos Fehlersuche
02.Jun 2006 11:13
biosflash antwortet:
Glaube es ist der Bios-Chip...
Hab gestern noch etwas von Viren gelesen die das Bios zerstören können. Gibt es echt so Dinger...?Ja, z.b. den CIH-Virus, aber den erkennt jeder Virenscanner schon seit Jahren.
Glaube es ist der Bios-Chip...
Hab gestern noch etwas von Viren gelesen die das Bios zerstören können. Gibt es echt so Dinger...?Ja, z.b. den CIH-Virus, aber den erkennt jeder Virenscanner schon seit Jahren.
PC regungslos Fehlersuche
02.Jun 2006 13:52
Earl Grey antwortet:
Hi,
Danke erst mal noch für die fluxen Antworten... :happy:
Der Boardvorbesitzer hatte eine Faibel für Viren, glaube den Virus den er noch nicht hatte gibt es nicht... :wacko:
Hab die Kiste glaub ich in den letzten zwei Jahren 6 od. 7 mal bei ihm aufgesetzt. Bin gespannt wann sein neuer zum Stottern anfängt...
Der beste Virenschutz für ihn wäre glaube ich ein MAC od ein Linux-Syst...
Egal, hab den Bios-Chip gezogen und schick ihn zum Updaten(neu Aufspielen wenn es noch geht?). Dann schau ich weiter. Wenn es dann geht - gut, wenn nicht hab ich halt Pech gehabt. Dann wars was anderes.
Frohe Pfingsten und Danke noch mal,
Greez Oliver
Hi,
Danke erst mal noch für die fluxen Antworten... :happy:
Der Boardvorbesitzer hatte eine Faibel für Viren, glaube den Virus den er noch nicht hatte gibt es nicht... :wacko:
Hab die Kiste glaub ich in den letzten zwei Jahren 6 od. 7 mal bei ihm aufgesetzt. Bin gespannt wann sein neuer zum Stottern anfängt...
Der beste Virenschutz für ihn wäre glaube ich ein MAC od ein Linux-Syst...
Egal, hab den Bios-Chip gezogen und schick ihn zum Updaten(neu Aufspielen wenn es noch geht?). Dann schau ich weiter. Wenn es dann geht - gut, wenn nicht hab ich halt Pech gehabt. Dann wars was anderes.
Frohe Pfingsten und Danke noch mal,
Greez Oliver
PC regungslos Fehlersuche
07.Jun 2006 18:06
Earl Grey antwortet:
Hi,
kleiner Abschlussbericht:
Also, mit dem neu programmierten Bios-Chip ging dann die Diagnosekarte durch.
- Bios geht wieder
- der CPU hat doch was abbekommen
- Speicherslot (1er von 3) defekt
Naja, immerhin geht das Board jetzt wieder.
Dank noch mal für die Hilfe.
Greez
Hi,
kleiner Abschlussbericht:
Also, mit dem neu programmierten Bios-Chip ging dann die Diagnosekarte durch.
- Bios geht wieder
- der CPU hat doch was abbekommen
- Speicherslot (1er von 3) defekt
Naja, immerhin geht das Board jetzt wieder.
Dank noch mal für die Hilfe.
Greez
PC regungslos Fehlersuche
07.Jun 2006 18:13
biosflash antwortet:
Hi,
na jedenfalls ein Teilerfolg mit dem man leben kann ;)
Hi,
na jedenfalls ein Teilerfolg mit dem man leben kann ;)
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS P5E-VM HDMI ASROCK X58 EXTREME3 GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE