zurück zur BIOS-Hilfe...
Sony Laptop Bios verschossen Brauche eure Hilfe
03.Mär 2006 00:15
Michael2006 schreibt:
Hallo
kann ich bei euch für den Sony Vaio PCG - GRT 786 M einen Bioschip (neuprogrammiert) bestellen. Um bei Sony Support zu bekommen auf der HP, hier die Serial Nr.: 28127951 - 5521471
Tel.: 0174 1099335
Es ist das bakannte Problem, die drei LEDßs leuchten aber er geht nicht einmal an trotz Stromzufuhr... und das Bios habe ich korrekt geflashed, irgendwie versteh ich das nicht. Hat Sony vielleicht mit den Files auf dem Server geschlampt ???
Ist jetzt nur die Frage wo ich den Chip auf dem Board von dem Laptop finden soll... ich denk mal der schaut nicht so aus wie auf einem stinknormalen Bord von einem Desktop PC...
Würde mich über eure (hoffentlich positive) Antwort baldigst freuen.
Heute abend versuch ich es nocheinmal mit dem CMOS Setting zu löschen.. aber ich denke nicht dass, das hilft.
Komisch ist auch, dass ich keine "Zulieferer" für Ersatz - Programmierte Bios CHips für Sony allgemein gefunden habe. Also:
Ihr seid meine letzte Hoffnung (und wohl auch Rettung), wenn ich mich hier umschaue, dann merk ich unschwer, dass ich hier bei den richtigen Jungs gelandet bin.
Herzlichen Dank vorraus.
Euer Michael
Hallo
kann ich bei euch für den Sony Vaio PCG - GRT 786 M einen Bioschip (neuprogrammiert) bestellen. Um bei Sony Support zu bekommen auf der HP, hier die Serial Nr.: 28127951 - 5521471
Tel.: 0174 1099335
Es ist das bakannte Problem, die drei LEDßs leuchten aber er geht nicht einmal an trotz Stromzufuhr... und das Bios habe ich korrekt geflashed, irgendwie versteh ich das nicht. Hat Sony vielleicht mit den Files auf dem Server geschlampt ???
Ist jetzt nur die Frage wo ich den Chip auf dem Board von dem Laptop finden soll... ich denk mal der schaut nicht so aus wie auf einem stinknormalen Bord von einem Desktop PC...
Würde mich über eure (hoffentlich positive) Antwort baldigst freuen.
Heute abend versuch ich es nocheinmal mit dem CMOS Setting zu löschen.. aber ich denke nicht dass, das hilft.
Komisch ist auch, dass ich keine "Zulieferer" für Ersatz - Programmierte Bios CHips für Sony allgemein gefunden habe. Also:
Ihr seid meine letzte Hoffnung (und wohl auch Rettung), wenn ich mich hier umschaue, dann merk ich unschwer, dass ich hier bei den richtigen Jungs gelandet bin.
Herzlichen Dank vorraus.
Euer Michael
Sony Laptop Bios verschossen Brauche eure Hilfe
03.Mär 2006 07:43
biosflash antwortet:
Hallo, der Chip sollte unter einer der Kunststoffklappen auf der Rückseite des Laptops zu finden sein. Er ist fast quadratisch (~14x11mm), meistens mit Aufkleber. Evtl. muss man zusätzlich noch RAM, CDROM, HDD ausbauen, weil er sich dahinter versteckt. Sony verbaut oft Bios-Chips der Firma SST.
Hallo, der Chip sollte unter einer der Kunststoffklappen auf der Rückseite des Laptops zu finden sein. Er ist fast quadratisch (~14x11mm), meistens mit Aufkleber. Evtl. muss man zusätzlich noch RAM, CDROM, HDD ausbauen, weil er sich dahinter versteckt. Sony verbaut oft Bios-Chips der Firma SST.
Sony Laptop Bios verschossen Brauche eure Hilfe
03.Mär 2006 15:03
Michael2006 antwortet:
Hallo
also es gibt 2 SST CHips, beide aufgelötet. Der eine auf dem Bord unten, an dem man nur rankommt, wenn man ALLES auseinanderbaut und der zweite befindet sich hinter den Lautsprecherabdekcung, genau gesagt unter dem oberen linken. Das Anschlusskabel (Flachbandkabel) geht direkt auf dem Anschlussport der sich neben der CMOS Batterie befindet.
Ich habe gehört, dass der eine SST Chip auf dem Bord für die Geräteverwaltung ist, der sämtliche Infos über die Zusammenstellung der Einzelklamotten wie Modem on Bord etc. zuständig ist und der andere, der auch etwa doppelt so groß ist und demzufolge doppelt zu viele pins hat (der unter dem Lautsprecher, der in 2 Minuten zugänglich ist) die wichtigen Biosstart Bytes besitzt. Wenn ich nun diese kleine Platine (z.b. bei ebay) bekomme und diese einsetzte fährt dann der Pc wieder hoch ???
Dann könnt ich den ja während der fahrt abziehen und den anderen aufstekecken und noch einmal flashen...
Und nochmals danke für deinen Anruf @ Administrator. Ich finde du bist sehr in Ordnung. Ich werde dich in meinen Freundeskreis AUF ALLE FÄLLE WEITER EMPFEHLEN, Mundwerbung ist ja bekanntlich die beste Werbung. Aber ZURECHT.
Herzlichen Dank nocheinmal.
Liebe Grüsse, Michael Baganz
Hallo
also es gibt 2 SST CHips, beide aufgelötet. Der eine auf dem Bord unten, an dem man nur rankommt, wenn man ALLES auseinanderbaut und der zweite befindet sich hinter den Lautsprecherabdekcung, genau gesagt unter dem oberen linken. Das Anschlusskabel (Flachbandkabel) geht direkt auf dem Anschlussport der sich neben der CMOS Batterie befindet.
Ich habe gehört, dass der eine SST Chip auf dem Bord für die Geräteverwaltung ist, der sämtliche Infos über die Zusammenstellung der Einzelklamotten wie Modem on Bord etc. zuständig ist und der andere, der auch etwa doppelt so groß ist und demzufolge doppelt zu viele pins hat (der unter dem Lautsprecher, der in 2 Minuten zugänglich ist) die wichtigen Biosstart Bytes besitzt. Wenn ich nun diese kleine Platine (z.b. bei ebay) bekomme und diese einsetzte fährt dann der Pc wieder hoch ???
Dann könnt ich den ja während der fahrt abziehen und den anderen aufstekecken und noch einmal flashen...
Und nochmals danke für deinen Anruf @ Administrator. Ich finde du bist sehr in Ordnung. Ich werde dich in meinen Freundeskreis AUF ALLE FÄLLE WEITER EMPFEHLEN, Mundwerbung ist ja bekanntlich die beste Werbung. Aber ZURECHT.
Herzlichen Dank nocheinmal.
Liebe Grüsse, Michael Baganz
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS MAXIMUS V FORMULA ASUS A88X-GAMER ASROCK X79 EXTREME4 ASUS MAXIMUS V FORMULA ASROCK 960GM/U3S3 FX ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE

