BIOSAgentPlus prüft, ob ein neueres BIOS-Update für Ihren Computer verfügbar ist, und bietet sofortigen Zugriff auf einen detaillierten BIOS- und Treiberbericht.
Versandkosten für folgende Artikel:
| ||||
Zahlart | Zusatzleistung | |||
Bargeld | Überweisung | Paypal | Einschreiben | |
Deutschland | 2.20 € | 2.20 € | 3.00 € | 2.50 € |
Europa | 3.50 € | 3.50 € | 4.30 € | 3.50 € |
Welt | 4.30 € | 4.30 € | 5.10 € | 3.50 € |
Versandkosten für folgende Artikel:
| ||||
Zahlart | Zusatzleistung | |||
Bargeld | Überweisung | Paypal | Einschreiben | |
Deutschland | 3.00 € | 3.00 € | 4.00 € | 2.50 € |
Europa | 5.50 € | 5.50 € | 6.30 € | 3.50 € |
Welt | 6.30 € | 6.30 € | 7.10 € | 3.50 € |
Die Versandkosten hängen von der Versandgrösse des jeweiligen Artikels ab, wobei, je nach Artikel, nur 1 Mal die höheren Versandkosten berechnet werden. Der Versand erfolgt als Standardbrief (Kompakt-, Gross-, oder Maxibrief) per Deutsche Post.
Alle Preise in Euro. Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Die Kosten für die Zusatzleistungen werden zusätzlich zu den Kosten der gewählten Zahlart berechnet.
Informationen zum Versand
- die Chip-Bauform DIL/DIP (bis max. 48 Pins) oder PLCC-32 ist, und Sie von mir bereits die Bestellbestätigung erhalten haben.
- die BIOS-Updatedatei nur aus einer (1) binären Datei besteht, und die Dateigrösse ein Vielfaches von "32" ist. z.B. 64, 128, 256, 512, 1024, 2048, 4096, 8192KB.
- Chip
- BIOS-Updatedatei (bitte nur per E-Mail schicken, da Disketten auf dem Versandweg oft kaputt gehen!)
- Absenderadresse
- E-Mailadresse für eventuelle Rückfragen
- Wenn Sie Bargeldmünzen schicken, dann verstecken Sie bitte die Münzen im Brief unbedingt vor Langfinger! D.h. kleben sie die Münzen auf ein Stück Karton fest, oder wickeln Sie die Münzen in Alufolie ein, sodass sie nicht im Brief hörbar herumklimpern, oder ertastbar sind!
- Oder besser: schicken Sie gültige deutsche EURO-Briefmarken.
- Bitte verpacken Sie den Baustein so, dass er sicher ankommt!
- Für DIL-Bausteine ist z.B. ein Stück Styropor (benutzen Sie bitte keinen Schaumstoff!) gut geeignet, in das man die Pins hineindrücken kann.
- Für PLCC-32-Bausteine reicht eine einfache antistatische Tüte, in die man den Chip einrollt und mit Klebeband verschliesst.
- Danach sollte man den Chip noch zusätzlich mit Papier, Klebeband oder Alufolie ummanteln, damit er sich beim Transport nicht löst. (siehe Bild)
- Als Versandverpackung ist ein Luftpolsterumschlag gut geeignet, der weiteren Schutz bietet.
- Bitte benutzen Sie keine Chip-Boxen, die höher als 10-12mm sind, da ich die Rücksendungen nur als Deutsche Post Kompakt- oder Grossbrief (L=353mm, B=250mm, H=20mm) in einem Luftpolsterumschlag versende. Dadurch bin ich nicht in der Lage eventuell an mich zugesandte Chip-Boxen, die diese Höhe überschreiten, wieder an den Absender zurück zu senden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich die Versandkosten so niedrig wie möglich halten muss.
- Die Rücksendung erfolgt i.d.R. am Eingangstag der Chip-Lieferung, bzw. am Eingangstag der Zahlung, oder spätestens am nächsten Werktag.
+++ PixelRuler - das Bildschirmlineal für nur 4,95€ +++

(kostenlos für den Privatanwender)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS FAQs BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
ACER ASPIRE T180
SMD-PLCC-32 Sockel
ASUS P5W DH DELUXE
ASROCK Z77 EXTREME4
ASUS M5A78L-M/USB3
interner Lautsprecher
ACER ASPIRE E380
ASUS P8P67
ASUS Z9PE-D8 WS
ASUS M5A99X EVO
ASUS M4A89GTD PRO/USB3
ASROCK P67 PRO3
ASUS CROSSHAIR IV FORMULA
ASUS M2N-SLI DELUXE
ASUS CROSSHAIR V FORMULA
ASROCK 970 EXTREME4
ASUS P8H67-M PRO REV.3.0
ASROCK 870 EXTREME3 R2.0
ACER ASPIRE L5100