zurück zur BIOS-Hilfe...
Neues Bios
24.Aug 2004 15:26
DeathVader schreibt:
Hi,
ich hab vor einiger Zeit im Windows über ein Mainboardprog ein Biosupdate gemacht.
Bei der Installation des Mainboardtreibers, nach der Neuinstallation von Win XP Prof, war ein Programm drauf, um ein Bios update über Windows zu machen. Damals wusste ich noch nicht das ein Biosupdate so gefährlich sein kann.
Nun fährt mein Pc nicht mehr hoch.
Ich hab es dann mit dem flashen versucht, das aber irgendwie nicht richtig klappt.
Was soll ich tun?
Ich hab ein Asus A7N8X-Deluxe Board drin.
Bitte helft mir weiter!
gruß Deathy
Hi,
ich hab vor einiger Zeit im Windows über ein Mainboardprog ein Biosupdate gemacht.
Bei der Installation des Mainboardtreibers, nach der Neuinstallation von Win XP Prof, war ein Programm drauf, um ein Bios update über Windows zu machen. Damals wusste ich noch nicht das ein Biosupdate so gefährlich sein kann.
Nun fährt mein Pc nicht mehr hoch.
Ich hab es dann mit dem flashen versucht, das aber irgendwie nicht richtig klappt.
Was soll ich tun?
Ich hab ein Asus A7N8X-Deluxe Board drin.
Bitte helft mir weiter!
gruß Deathy
Neues Bios
24.Aug 2004 15:51
biosflash antwortet:
Hallo,
wenn der PC noch von Diskette bootet, dann erstelle dir eine DOS-Bootdiskette zum flashen. Siehe: http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=129
Die entsprechende BIOS-Updatedatei gibt es bei http://www.asuscom.de/ (Achtung: das A7N8X-Deluxe gibt es dort in 2 Versionen!)
Ansonsten muss der BIOS-Chip extern neu programmiert werden. Siehe: www.biosflash.com
Hallo,
wenn der PC noch von Diskette bootet, dann erstelle dir eine DOS-Bootdiskette zum flashen. Siehe: http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=129
Die entsprechende BIOS-Updatedatei gibt es bei http://www.asuscom.de/ (Achtung: das A7N8X-Deluxe gibt es dort in 2 Versionen!)
Ansonsten muss der BIOS-Chip extern neu programmiert werden. Siehe: www.biosflash.com
Neues Bios
24.Aug 2004 15:58
DeathVader antwortet:
Von der Diskette bootet er nicht mehr, aber ich habe extra ein diskettenlaufwerk eingebaut damit er davon bootet.
und wenn ich den rechner hochfahre, dann greift er auf das diskettenlaufwerk sofort zu.
Bei der Seite asuscom.de ist die Rede bei der Biosversion downloaden von einer PCB version. Was heißt das genau und wie kann ich feststellen welche ich habe? :wacko:
Anhang:
Es heißt, wenn ich den PC starte folgendermaßen:
ASUS A7N8X2.0 Deluxe ACPI BIOS Rev 1007
und weiter unten:
10/06/2003-nVidia-nForce-A7N8X2.0C-00
Von der Diskette bootet er nicht mehr, aber ich habe extra ein diskettenlaufwerk eingebaut damit er davon bootet.
und wenn ich den rechner hochfahre, dann greift er auf das diskettenlaufwerk sofort zu.
Bei der Seite asuscom.de ist die Rede bei der Biosversion downloaden von einer PCB version. Was heißt das genau und wie kann ich feststellen welche ich habe? :wacko:
Anhang:
Es heißt, wenn ich den PC starte folgendermaßen:
ASUS A7N8X2.0 Deluxe ACPI BIOS Rev 1007
und weiter unten:
10/06/2003-nVidia-nForce-A7N8X2.0C-00
Neues Bios
24.Aug 2004 19:51
biosflash antwortet:
Du hast ein ASUS A7N8X 2.0 Deluxe, also brauchst du ein Update für Version (PCB revision) 2.0.
Hier das Neueste: http://www.asuscom.de/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-deluxe/1008_D.zip
Du hast ein ASUS A7N8X 2.0 Deluxe, also brauchst du ein Update für Version (PCB revision) 2.0.
Hier das Neueste: http://www.asuscom.de/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-deluxe/1008_D.zip
Neues Bios
24.Aug 2004 20:41
DeathVader antwortet:
Wenn ich es mit dem Update maché, dann bringt er mir die Fehlermeldung:
Source File not found, und bietet mir an mit F1 einen Neustart.
Was bedeutet das?
Wenn ich es mit dem Update maché, dann bringt er mir die Fehlermeldung:
Source File not found, und bietet mir an mit F1 einen Neustart.
Was bedeutet das?
Neues Bios
24.Aug 2004 21:28
bizepsandi antwortet:
musst ja auch den namen der datei eingeben.. oder bootet er nich von diskette?
musst ja auch den namen der datei eingeben.. oder bootet er nich von diskette?
Neues Bios
25.Aug 2004 09:34
DeathVader antwortet:
ja, nachdem ich den Dateinamen angegeben habe kommt die Meldung.
ja, nachdem ich den Dateinamen angegeben habe kommt die Meldung.
Neues Bios
25.Aug 2004 10:21
biosflash antwortet:
Die Frage ist: bootet er überhaupt von Diskette???
Wenn nicht, dann muss der Chip extern programmiert werden !
Die Frage ist: bootet er überhaupt von Diskette???
Wenn nicht, dann muss der Chip extern programmiert werden !
Neues Bios
25.Aug 2004 10:49
DeathVader antwortet:
ich denke schon.
In den Bios habe ich eingestellt, dass er als erstes auf das Diskettenlaufwerk zugreifen soll.
Wenn ich die Datei eingebe und bestätige, dann greift er auf das Diskettenlaufwerk zu.
Aber ich kann es ja mal mit einer Start-CD versuchen ob es da klappt.
Wenn es da auch nicht klappt, dann muss ich wohl den Chip einschicken.
ich denke schon.
In den Bios habe ich eingestellt, dass er als erstes auf das Diskettenlaufwerk zugreifen soll.
Wenn ich die Datei eingebe und bestätige, dann greift er auf das Diskettenlaufwerk zu.
Aber ich kann es ja mal mit einer Start-CD versuchen ob es da klappt.
Wenn es da auch nicht klappt, dann muss ich wohl den Chip einschicken.
Neues Bios
25.Aug 2004 15:55
DeathVader antwortet:
Jetzt habe ich in den Bios eine Einstellung geändert, jetzt kommt eine andere Fehlermeldung:
BIOS Image File Check Sum Error
You can´t Update this Image File
Check to see if FDD & HDD error occurred
Please Download Again Your Source File.
Was jetzt? :evil: :crazy:
Jetzt habe ich in den Bios eine Einstellung geändert, jetzt kommt eine andere Fehlermeldung:
BIOS Image File Check Sum Error
You can´t Update this Image File
Check to see if FDD & HDD error occurred
Please Download Again Your Source File.
Was jetzt? :evil: :crazy:
Neues Bios
25.Aug 2004 16:58
biosflash antwortet:
FRAGE: wenn du von einer DOS-Diskette bootest, dann sollten auch einige Meldungen während des Bootprozesses angezeigt werden (DOS-Version, blinkender Cursor hinter dem Prompt "A:\>",...). Das macht er aber nicht bei dir, oder? Bei dir arbeitet wohl eher der noch halbwegs funktionierende BIOS-Bootblock, der dann versucht von Diskette eine Biosdatei zu laden, aber immer abbricht, weil er sie nicht finden kann...
Da du ja anscheinend das BIOS-Setup aufrufen kannst:
1. lösche das CMOS mittels Jumper auf dem Mainboard
2. lade danach im BIOS-Setup die "Setup/Optimized Default Settings".
(siehe dazu unsere FAQs, und/oder Mainboardhandbuch!)
FRAGE: wenn du von einer DOS-Diskette bootest, dann sollten auch einige Meldungen während des Bootprozesses angezeigt werden (DOS-Version, blinkender Cursor hinter dem Prompt "A:\>",...). Das macht er aber nicht bei dir, oder? Bei dir arbeitet wohl eher der noch halbwegs funktionierende BIOS-Bootblock, der dann versucht von Diskette eine Biosdatei zu laden, aber immer abbricht, weil er sie nicht finden kann...
Da du ja anscheinend das BIOS-Setup aufrufen kannst:
1. lösche das CMOS mittels Jumper auf dem Mainboard
2. lade danach im BIOS-Setup die "Setup/Optimized Default Settings".
(siehe dazu unsere FAQs, und/oder Mainboardhandbuch!)
Neues Bios
25.Aug 2004 18:55
DeathVader antwortet:
CMOS habe ich jetzt gelöscht und wieder es mit dem Flashen versucht.
Wieder das gleiche Prob wie zuvor.
Edit:
Wenn ich flashen will, verlangt er immer das Diskettenlaufwerk. Und wenn ich das Laufwerk im BIOS ausschalte, dann ALT + F2 drücke, kommt die Meldung, dass er kein FDD findet. Wie kann ich das so überbrücken, damit er auf das CD-Rom-Laufwerk zugreift, ohne nach dem Verlangen zum FDD.
CMOS habe ich jetzt gelöscht und wieder es mit dem Flashen versucht.
Wieder das gleiche Prob wie zuvor.
Edit:
Wenn ich flashen will, verlangt er immer das Diskettenlaufwerk. Und wenn ich das Laufwerk im BIOS ausschalte, dann ALT + F2 drücke, kommt die Meldung, dass er kein FDD findet. Wie kann ich das so überbrücken, damit er auf das CD-Rom-Laufwerk zugreift, ohne nach dem Verlangen zum FDD.
Neues Bios
25.Aug 2004 22:01
biosflash antwortet:
Wie kann ich das so überbrücken, damit er auf das CD-Rom-Laufwerk zugreift, ohne nach dem Verlangen zum FDD. Leider gar nicht. Das ist bei einem defekten BIOS immer so. Die ALT-F2-Methode funktioniert nach meinen Erfahrungen nur in den allerseltensten Fällen, wenn ein BIOS-Update schief ging. :cry:
Wie kann ich das so überbrücken, damit er auf das CD-Rom-Laufwerk zugreift, ohne nach dem Verlangen zum FDD. Leider gar nicht. Das ist bei einem defekten BIOS immer so. Die ALT-F2-Methode funktioniert nach meinen Erfahrungen nur in den allerseltensten Fällen, wenn ein BIOS-Update schief ging. :cry:
Neues Bios
25.Aug 2004 22:47
DeathVader antwortet:
na toll, dann muss ich wohl meinen BIOS-Chip neu bespielen lassen :cry:
na toll, dann muss ich wohl meinen BIOS-Chip neu bespielen lassen :cry:
Neues Bios
26.Aug 2004 09:52
DeathVader antwortet:
Wenn ich mir jetzt einen neuen Chip kaufe, den alten raus haue und den neuen einbaue, war das alles oder muss ich da mehr machen?
Wenn ich mir jetzt einen neuen Chip kaufe, den alten raus haue und den neuen einbaue, war das alles oder muss ich da mehr machen?
Neues Bios
26.Aug 2004 10:40
biosflash antwortet:
Nach dem Einbau des neuen Chips muss unbedingt noch das CMOS gelöscht werden! Erst danach die Kiste booten.
Nach dem Einbau des neuen Chips muss unbedingt noch das CMOS gelöscht werden! Erst danach die Kiste booten.
Neues Bios
28.Aug 2004 11:48
DeathVader antwortet:
So das neue BIOS habe ich erhalten, eingebaut und CMOS gelöscht.
Jetzt habe ich den PC hochgefahren und das BIOS, also Datum und Zeit neu eingestellt.
Dann habe ich es abgespeichert und neugestartet.
Dann kam das Bild, das anzeigt wie viel MHz und Ram etc.
Anschließend kommt ein Bild wo ganz unten "Verifying DMI Pool Data" steht. Dann macht er nicht mehr weiter!!
Liegt das jetzt an der Festplatte?
Oder muss ich da noch was in den BIOS einstellen bzw am Board ändern?
So das neue BIOS habe ich erhalten, eingebaut und CMOS gelöscht.
Jetzt habe ich den PC hochgefahren und das BIOS, also Datum und Zeit neu eingestellt.
Dann habe ich es abgespeichert und neugestartet.
Dann kam das Bild, das anzeigt wie viel MHz und Ram etc.
Anschließend kommt ein Bild wo ganz unten "Verifying DMI Pool Data" steht. Dann macht er nicht mehr weiter!!
Liegt das jetzt an der Festplatte?
Oder muss ich da noch was in den BIOS einstellen bzw am Board ändern?
Neues Bios
28.Aug 2004 13:11
bizepsandi antwortet:
starte es mal nur mit der grafikkarte... sonst alles ab nehmen,was sagt er dann?
starte es mal nur mit der grafikkarte... sonst alles ab nehmen,was sagt er dann?
Neues Bios
28.Aug 2004 13:18
biosflash antwortet:
Unser Board hat übrigends auch eine Suchfunktion ;)
http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=579
Unser Board hat übrigends auch eine Suchfunktion ;)
http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=579
Neues Bios
28.Aug 2004 13:49
DeathVader antwortet:
etz habe ich das diskettenlaufwerk abgeklemmt, jetzt startet er nich mal mehr. Ich komm jetzt nicht mal mehr in die bios rein.
etz habe ich das diskettenlaufwerk abgeklemmt, jetzt startet er nich mal mehr. Ich komm jetzt nicht mal mehr in die bios rein.
Neues Bios
10.Sep 2004 21:34
DeathVader antwortet:
So ich hab mir jetzt ein neues Board gekauft und alles angeschlossen. Jetzt läuft wieder alles super!!
So ich hab mir jetzt ein neues Board gekauft und alles angeschlossen. Jetzt läuft wieder alles super!!
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE