zurück zur BIOS-Hilfe...
Bios Paswort Vergessen bitte helft mir
21.Nov 2003 00:10
bishof schreibt:
:sad:
Hallo zusammen , ich habe die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden das mir weitergeholfen hatt.
Mein Problem ist das ich nicht mehr weit was ich als Bios Passwort genommen habe.
Ich habe ein Laptop SONY Vario mit Phoenix Bios drauf 2,66 Ghz,
Ich werde gleich nach dem Starten des Rechners gebeten das PW einzugeben , oder ich komme mit F2 ins Bios , aber da werde ich auch nach dem PW gefragt.
Ich habe schon ein Paar Master PW ausprobiert z.b. PHOENIX , phoenix , Bios , CMOS .
Aber keines hatt funktioniert , Ich will das Ding auch nicht auseinandernehmen um an die Batterie / CMOS jumper zu kommen.
Hatt einer von euch eine Andere IDEA???
Ich bin Dankbar für jede Hilfe
Gruß B!$HOF
:sad:
Hallo zusammen , ich habe die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden das mir weitergeholfen hatt.
Mein Problem ist das ich nicht mehr weit was ich als Bios Passwort genommen habe.
Ich habe ein Laptop SONY Vario mit Phoenix Bios drauf 2,66 Ghz,
Ich werde gleich nach dem Starten des Rechners gebeten das PW einzugeben , oder ich komme mit F2 ins Bios , aber da werde ich auch nach dem PW gefragt.
Ich habe schon ein Paar Master PW ausprobiert z.b. PHOENIX , phoenix , Bios , CMOS .
Aber keines hatt funktioniert , Ich will das Ding auch nicht auseinandernehmen um an die Batterie / CMOS jumper zu kommen.
Hatt einer von euch eine Andere IDEA???
Ich bin Dankbar für jede Hilfe
Gruß B!$HOF
Bios Paswort Vergessen bitte helft mir
21.Nov 2003 07:57
biosflash antwortet:
Hi,
wir bekommen täglich etliche Anfragen über vergessene Laptop-Passwörter,
bei denen sich immer sofort eine entscheidende Frage stellt: "Ist es Diebesgut?".
Und fragt man diese Leute etwas speziell hardwarespezifisches über das Laptop,
was sie eigentlich als Besitzer wissen sollten, dann kommt das grosse Fragezeichen. :lala:
Womit ich dir natürlich nichts unterstellen will! Es gibt natürlich auch genug ehrliche
Besitzer, die diese Frage stellen. Übrigends schreibt man es SONY Vaio und nicht Vario, oder? :shifty:
Mein Tipp: den SONY-Support kontaktieren, oder vielleicht hilft auch ein gegoogletes "sony vaio lost password"
sorry biosflash
Hi,
wir bekommen täglich etliche Anfragen über vergessene Laptop-Passwörter,
bei denen sich immer sofort eine entscheidende Frage stellt: "Ist es Diebesgut?".
Und fragt man diese Leute etwas speziell hardwarespezifisches über das Laptop,
was sie eigentlich als Besitzer wissen sollten, dann kommt das grosse Fragezeichen. :lala:
Womit ich dir natürlich nichts unterstellen will! Es gibt natürlich auch genug ehrliche
Besitzer, die diese Frage stellen. Übrigends schreibt man es SONY Vaio und nicht Vario, oder? :shifty:
Mein Tipp: den SONY-Support kontaktieren, oder vielleicht hilft auch ein gegoogletes "sony vaio lost password"
sorry biosflash
Bios Paswort Vergessen bitte helft mir
21.Nov 2003 18:11
bizepsandi antwortet:
meiner meinung nach sitzt die batterie usw..an einem platz wo nur eine klappe vor ist..kann man ohne garantie verlust öffnen...aber biosflash hat recht...es könnte auch geklaut sein...
(könnte)
meiner meinung nach sitzt die batterie usw..an einem platz wo nur eine klappe vor ist..kann man ohne garantie verlust öffnen...aber biosflash hat recht...es könnte auch geklaut sein...
(könnte)
Bios Paswort Vergessen bitte helft mir
22.Nov 2003 00:02
Anonymous antwortet:
Thx 4 Help
1. Nein es ist nicht geklaut
2. wird mir wohl nichts übrichbleiben als es einzuschicken , ist zwar schade weill es ein paar tage dauern wird aber was solls.
3. Habe ich ja geschrieben das ich nicht an die Batterie will ,????!?!!!?!?! WARUM ??? GARANTIEVERLUST ?!?!??!?!?!
Aber Danke für die hilfe
Thx 4 Help
1. Nein es ist nicht geklaut
2. wird mir wohl nichts übrichbleiben als es einzuschicken , ist zwar schade weill es ein paar tage dauern wird aber was solls.
3. Habe ich ja geschrieben das ich nicht an die Batterie will ,????!?!!!?!?! WARUM ??? GARANTIEVERLUST ?!?!??!?!?!
Aber Danke für die hilfe
Bios Paswort Vergessen bitte helft mir
22.Nov 2003 00:12
bizepsandi antwortet:
Moin!
Phoenix-BIOSse kennen keine Masterpasswörter, mit denen per BIOS-Setup gesetzte Passwörter umgangen werden können (daher werden diese BIOSse bevorzugt in sicherheitskritischen Systemen und in Laptops eingesetzt). Weiterhin liegt das asswort bei Laptops nicht im CMOS-RAM, sondern im Flash-Chip oder einem separaten nichtflüchtigen Speicher; es ist also auch nit einfach so zu löschen. Das ist übrigens auch Sinn und Zweck der Übung: Bei Notebooks dient das Passwort unter Anderem als Diebstahlschutz!
Die einzige Lösung, die garantiert etwas bringt: Mit Rechner und Eigentumsnachweis (Kaufquittung sollte reichen) zum Händler oder einem vom Hersteller autorisierten Servicemenschen gehen; der kann das Passwort mit etwas Glück mit ein paar (streng geheimen) Handgriffen entfernen. Ansonsten muß die Kiste mit etwas Pech tatsächlch eingeschickt werden (dürfte auf die Fähigkeiten und das Wissen des Händlers/Servicemenschen ankommen - bei "Ich bin doch nicht blöd" ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Rechner eingeschiockt werden muß, sehr viel größer als im Computerladen um die Ecke)!
gefunden im internet... :wacko:
sonst probier mal das tool.. http://www.bios-info.de/_progs/killcmos.zip
Moin!
Phoenix-BIOSse kennen keine Masterpasswörter, mit denen per BIOS-Setup gesetzte Passwörter umgangen werden können (daher werden diese BIOSse bevorzugt in sicherheitskritischen Systemen und in Laptops eingesetzt). Weiterhin liegt das asswort bei Laptops nicht im CMOS-RAM, sondern im Flash-Chip oder einem separaten nichtflüchtigen Speicher; es ist also auch nit einfach so zu löschen. Das ist übrigens auch Sinn und Zweck der Übung: Bei Notebooks dient das Passwort unter Anderem als Diebstahlschutz!
Die einzige Lösung, die garantiert etwas bringt: Mit Rechner und Eigentumsnachweis (Kaufquittung sollte reichen) zum Händler oder einem vom Hersteller autorisierten Servicemenschen gehen; der kann das Passwort mit etwas Glück mit ein paar (streng geheimen) Handgriffen entfernen. Ansonsten muß die Kiste mit etwas Pech tatsächlch eingeschickt werden (dürfte auf die Fähigkeiten und das Wissen des Händlers/Servicemenschen ankommen - bei "Ich bin doch nicht blöd" ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Rechner eingeschiockt werden muß, sehr viel größer als im Computerladen um die Ecke)!
gefunden im internet... :wacko:
sonst probier mal das tool.. http://www.bios-info.de/_progs/killcmos.zip
Bios Paswort Vergessen bitte helft mir
22.Nov 2003 08:06
biosflash antwortet:
Oder was bei mir bei anderen vergessenen Dingen oft hilft:
cu biosflash
Oder was bei mir bei anderen vergessenen Dingen oft hilft:
- vor dem Einschlafen intensiv ans Laptop, und die tägliche Eingabe
des Passworts über die Tastatur (bildlich vor's Auge führen), denken.
Vielleicht taucht es dann später in der Schlafphase/Unterbewusstsein wieder auf.
cu biosflash
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK 970 EXTREME4ASUS M2N-SLI DELUXEASROCK Z68 EXTREME3 GEN3