zurück zur BIOS-Hilfe...
Vorgang beim Starten
23.Okt 2003 12:33
Masterrandy schreibt:
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen (sonst würde ich ja nicht schreiben *g*)
Wie kontrolliert das Bios, ob eine Diskette eingelegt ist?
Damit verständlicher ist worauf ich hinaus will: Ich habe eine Exe-Datei die eine Dos-Start-Disk so verändert, dass der PC beim starten nicht von der Diskette startet, sondern von Festplatte, obwohl das Diskettenlaufwerk im Bios vor der Festplatte steht.
Bootvorgang:
Boot von Diskette
ein Programm verändert die Diskette
Reboot
Diskette liegt in Laufwerk
Boot von Festplatte
Nun möchte ich genau wissen was gemacht wird. Warum das Bios nicht mehr erkennt, dass eine Diskette eingelegt ist (Man kann auch nicht mehr daruaf zu greifen).
Mit dem Programm ist es auch möglich das ganze Rückgängig zu machen. Alle Daten sind also noch auf der Diskette.
Ein vergleich des Bootsektors von der Disk vorher und nachher hat mich noch nicht weiter gebracht.
Bin für alle Tips dankbar.
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen (sonst würde ich ja nicht schreiben *g*)
Wie kontrolliert das Bios, ob eine Diskette eingelegt ist?
Damit verständlicher ist worauf ich hinaus will: Ich habe eine Exe-Datei die eine Dos-Start-Disk so verändert, dass der PC beim starten nicht von der Diskette startet, sondern von Festplatte, obwohl das Diskettenlaufwerk im Bios vor der Festplatte steht.
Bootvorgang:
Boot von Diskette
ein Programm verändert die Diskette
Reboot
Diskette liegt in Laufwerk
Boot von Festplatte
Nun möchte ich genau wissen was gemacht wird. Warum das Bios nicht mehr erkennt, dass eine Diskette eingelegt ist (Man kann auch nicht mehr daruaf zu greifen).
Mit dem Programm ist es auch möglich das ganze Rückgängig zu machen. Alle Daten sind also noch auf der Diskette.
Ein vergleich des Bootsektors von der Disk vorher und nachher hat mich noch nicht weiter gebracht.
Bin für alle Tips dankbar.
Vorgang beim Starten
23.Okt 2003 12:57
biosflash antwortet:
Hi Masterrandy,
gute Frage :bg:
Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm einfach die CMOS-Werte verändert, indem:
1. das Floppylaufwerk auf "none" gesetzt wird, und eventuell
2. die Bootreihenfolge von A: C: auf C: A: umgestellt wird
Nur, WO liegt das Programm? Denn wenn es mit auf Diskette liegen würde, könnte man
das Programm nicht ein 2. Mal zum zurückändern erneut aufrufen, da ja das Floppylaufwerk
nicht mehr erkannt wird? Also müsste es bei dir auf Festplatte liegen, oder?
Es wäre nett, wenn du mir das Programm (plus Link?) mal zukommen lassen könntest.... ;)
Gruß biosflash
Hi Masterrandy,
gute Frage :bg:
Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm einfach die CMOS-Werte verändert, indem:
1. das Floppylaufwerk auf "none" gesetzt wird, und eventuell
2. die Bootreihenfolge von A: C: auf C: A: umgestellt wird
Nur, WO liegt das Programm? Denn wenn es mit auf Diskette liegen würde, könnte man
das Programm nicht ein 2. Mal zum zurückändern erneut aufrufen, da ja das Floppylaufwerk
nicht mehr erkannt wird? Also müsste es bei dir auf Festplatte liegen, oder?
Es wäre nett, wenn du mir das Programm (plus Link?) mal zukommen lassen könntest.... ;)
Gruß biosflash
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASUS M2N-SLI DELUXEASROCK 870 EXTREME3 R2.0