zurück zur BIOS-Hilfe...
Amilo pro V2030 - Bios für 160GB Seagate
13.Feb 2010 17:17
deraddi schreibt:
Hallo zusammen,
habe bei meinem AmiloPro V2030 ein großes Problem.
die Originalplatte hat einen dicken Defekt, so dass ich die austauschen musste
die Internetsuche "Amilo Pro SATA Festplatte" hatte mir auch 160GB und größere Modelle ausgewiesen, so dass ich im Vorfeld nie an eine Beschränkung gedacht hatte und mir eine
Seagate Momentus 160GB SATA
zugelegt habe.
Leider wird diese Platte im BIOS nicht erkannt.
Über die FSC Seite habe ich mir auch das dort letzte Bios (1.0I ) geladen und aufgespielt- ohne Erfolg bei dem Erkennen der FP :-(
Hat einer eine Idee, wie ich den Laptop trotzdem noch ans Laufen bekomme?
gibt es ein anderes Bios als das von FSC angebotene?
(auf dem Amilo ist ein Phoenix CME FirstBios Notebook Pro isnstalliert)
Danke
Gruß vom Addi
Hallo zusammen,
habe bei meinem AmiloPro V2030 ein großes Problem.
die Originalplatte hat einen dicken Defekt, so dass ich die austauschen musste
die Internetsuche "Amilo Pro SATA Festplatte" hatte mir auch 160GB und größere Modelle ausgewiesen, so dass ich im Vorfeld nie an eine Beschränkung gedacht hatte und mir eine
Seagate Momentus 160GB SATA
zugelegt habe.
Leider wird diese Platte im BIOS nicht erkannt.
Über die FSC Seite habe ich mir auch das dort letzte Bios (1.0I ) geladen und aufgespielt- ohne Erfolg bei dem Erkennen der FP :-(
Hat einer eine Idee, wie ich den Laptop trotzdem noch ans Laufen bekomme?
gibt es ein anderes Bios als das von FSC angebotene?
(auf dem Amilo ist ein Phoenix CME FirstBios Notebook Pro isnstalliert)
Danke
Gruß vom Addi
Amilo pro V2030 - Bios für 160GB Seagate
13.Feb 2010 17:25
biosflash antwortet:
Hallo,
viele Festplatten besitzen eine Jumperleiste, mit der man "herum experimentieren" könnte. Auf der Seagatewebseite sollte es dazu Datenblätter geben, sowie ein Forum.
Ein anderes Bios wirst du wohl nicht für das Amilo finden. Evtl. kannst du die HDD-Daten aber von Hand ins Bios-Setup eingeben.
Hallo,
viele Festplatten besitzen eine Jumperleiste, mit der man "herum experimentieren" könnte. Auf der Seagatewebseite sollte es dazu Datenblätter geben, sowie ein Forum.
Ein anderes Bios wirst du wohl nicht für das Amilo finden. Evtl. kannst du die HDD-Daten aber von Hand ins Bios-Setup eingeben.
Amilo pro V2030 - Bios für 160GB Seagate
13.Feb 2010 18:16
deraddi antwortet:
Hi,
leider hat die SATA keine Jumperleiste , gibts wohl nur bei PATA
Den Versuch von AUTO auf händische Eingabe hatte ich auch schon unternommen, leider lässt es das BISO nicht zu. AUTO kann nicht in eine individuelle Größe umgestellt werden :(
bei machen BIOS Versionen gab es m.W.n. auch mal "universelle" Versionen, nicht unbeding Hersteller abhängig....
Gruß Addi
Hi,
leider hat die SATA keine Jumperleiste , gibts wohl nur bei PATA
Den Versuch von AUTO auf händische Eingabe hatte ich auch schon unternommen, leider lässt es das BISO nicht zu. AUTO kann nicht in eine individuelle Größe umgestellt werden :(
bei machen BIOS Versionen gab es m.W.n. auch mal "universelle" Versionen, nicht unbeding Hersteller abhängig....
Gruß Addi
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK 970 EXTREME4ASUS M2N-SLI DELUXEASROCK 870 EXTREME3 R2.0