zurück zur BIOS-Hilfe...
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 02:22
ZDragon schreibt:
Huhu,
hab grad ein riesiges Problem :/
Und zwar habe ich mein BIOS per FreeDOS-Bootdisc und AfuDOS von besagtem, neuen Board auf Version 1.30 geupdated, weil meine 1TB-Platte sonst nicht funktionieren wollte.
Das schien auch geklappt zu haben. Nach dem Reset des Rechners will der Rechner aber jetzt überhaupt nicht mehr starten! Sobald ich ihn starte, ist er nur drei Sekunden an und noch vor dem BIOS-POST-Beep geht er direkt wieder aus... dann geht er nach zwei Sekunden automatisch wieder an und dann wieder aus in einer Endlosschleife...
Was ist das schief gelaufen? War der BIOS-Flash fehlerhaft obwohl da stand, dass alles okay sei? Und wenn ja, kann ich jetzt überhaupt irgendwas machen???
Huhu,
hab grad ein riesiges Problem :/
Und zwar habe ich mein BIOS per FreeDOS-Bootdisc und AfuDOS von besagtem, neuen Board auf Version 1.30 geupdated, weil meine 1TB-Platte sonst nicht funktionieren wollte.
Das schien auch geklappt zu haben. Nach dem Reset des Rechners will der Rechner aber jetzt überhaupt nicht mehr starten! Sobald ich ihn starte, ist er nur drei Sekunden an und noch vor dem BIOS-POST-Beep geht er direkt wieder aus... dann geht er nach zwei Sekunden automatisch wieder an und dann wieder aus in einer Endlosschleife...
Was ist das schief gelaufen? War der BIOS-Flash fehlerhaft obwohl da stand, dass alles okay sei? Und wenn ja, kann ich jetzt überhaupt irgendwas machen???
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 06:32
biosflash antwortet:
Hallo,
kann alles mögliche sein. Evtl. falsches Update, oder falsche Flashparameter, etc.
Oft "lügen" auch die Flashtools - von wegen "alles ok". Du kannst jetzt nur noch versuchen,
das CMOS zu löschen (siehe Handbuch), und wenn das nicht klappt, dann muss der Chip
ausgebaut und neu programmiert werden.
Hallo,
kann alles mögliche sein. Evtl. falsches Update, oder falsche Flashparameter, etc.
Oft "lügen" auch die Flashtools - von wegen "alles ok". Du kannst jetzt nur noch versuchen,
das CMOS zu löschen (siehe Handbuch), und wenn das nicht klappt, dann muss der Chip
ausgebaut und neu programmiert werden.
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 09:46
ZDragon antwortet:
CMOS hab ich probiert, hat aber nix geholfen...
Der BIOS-Chip sieht ziemlich komisch aus, ist ein ganz kleiner DIL-Chip mit auf jeder Seite nur vier Beinchen. Habt ihr sowas da?
CMOS hab ich probiert, hat aber nix geholfen...
Der BIOS-Chip sieht ziemlich komisch aus, ist ein ganz kleiner DIL-Chip mit auf jeder Seite nur vier Beinchen. Habt ihr sowas da?
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 10:06
biosflash antwortet:
Das ist ein Bios-Chip in DIP-8 Bauform.
Was stehen für Daten auf der Chipoberfläche? Am besten Lupe nehmen!
Das ist ein Bios-Chip in DIP-8 Bauform.
Was stehen für Daten auf der Chipoberfläche? Am besten Lupe nehmen!
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 14:22
ZDragon antwortet:
Lupe hatte ich grad nicht da, aber zum Glück bin ich kurzsichtig ;)
Da steht drauf:
MX6083314
25L8005PC-15G
2Y404100
TAIWAN
EDIT: Wenn es nicht zu kompliziert ist und du eine kurze Anleitung dazu hast, könnte ich den möglicherweise auch selbst flashen. Einen Programmierer für größere Chips in DIP-Bauform hab ich schon mal selbst gebastelt, bin elektronisch auch halbswegs versiert. Bin halt recht ungeduldig und würde am liebsten noch heute oder morgen meinen neuen Rechner nutzen können ;)
Lupe hatte ich grad nicht da, aber zum Glück bin ich kurzsichtig ;)
Da steht drauf:
MX6083314
25L8005PC-15G
2Y404100
TAIWAN
EDIT: Wenn es nicht zu kompliziert ist und du eine kurze Anleitung dazu hast, könnte ich den möglicherweise auch selbst flashen. Einen Programmierer für größere Chips in DIP-Bauform hab ich schon mal selbst gebastelt, bin elektronisch auch halbswegs versiert. Bin halt recht ungeduldig und würde am liebsten noch heute oder morgen meinen neuen Rechner nutzen können ;)
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 15:14
biosflash antwortet:
Eine kurze Anleitung, um mit einem mal eben schnell selbst zusammen gebauten Prommer ein serielles Eeprom zu progammieren? :headroll:
Hier gibts das Datenblatt zum IC. Viel Spass.
Eine kurze Anleitung, um mit einem mal eben schnell selbst zusammen gebauten Prommer ein serielles Eeprom zu progammieren? :headroll:
Hier gibts das Datenblatt zum IC. Viel Spass.
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
05.Mär 2009 15:46
ZDragon antwortet:
Das klingt durchaus nach "zu kompliziert" ;) Habt ihr hier so ein Ding da und könntet es mir programmieren und schicken?
EDIT: Ich hab mich mal einfach über euer Formular direkt gemeldet.
Das klingt durchaus nach "zu kompliziert" ;) Habt ihr hier so ein Ding da und könntet es mir programmieren und schicken?
EDIT: Ich hab mich mal einfach über euer Formular direkt gemeldet.
Asrock P43DE läuft nicht mehr nach BIOS-Flash
07.Mär 2009 19:11
ZDragon antwortet:
Wollte mich einfach nochmal herzlich bedanken: das Teil tut jetzt einwandfrei :) Danke!
Wollte mich einfach nochmal herzlich bedanken: das Teil tut jetzt einwandfrei :) Danke!
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE