zurück zur BIOS-Hilfe...
Medion PC mit Bioslock
19.Nov 2007 23:59
Ganymed schreibt:
Hallo und guten Abend!
Ich habe folgendes Problem:
Nach Erwerb eines Medion PCs musste ich feststellen,das die gravierendsten Biosfunktionen,wie Ramtimingeinstellungen,CPU Einstellungen usw garnicht in den Einstellungen auftaucht.
Kurz gesagt, alles was man zum erweiterten einstellen braucht,nicht verfügbar ist.
Bei dem Mainboard handelt es sich um ein Msi 7358 mit dem neuen G33 Chipsatz von Intel(Bearlake). Bild--> http://www.tomshardware.com/de/fotostrecken/msi-g33m-boardbig,0101-38719-0-2-3-1-jpg-.html
Eine Anfrage bei Medion brachte diesbezüglich natürlich keinen Erfolg
Nun die Kernfrage:
Ist es für euch möglich dieses Bios wieder so herzurichten oder zu ersetzen,so das es mit der ursprünglichen Version von MSI mit allen Funktionen wieder läuft?
Bzw ein evtl Masterpasswort,das ein Zugreifen auf diese Funktionen unterbindet,zu entfernen?
Dieser Lock wurde von Medion erstellt wegen der OEMsoftware e.t.c ,berechtigt mE aber nicht die Beschneidung meiner Rechte als Besitzer,die Hardwareeinstellungen so vorzunehmen wie ich das möchte.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen,ansonsten bliebe mir nur der Umtausch des Gerätes oder der Kauf eines neuen Mainboards.
P.S Ich habe das Bios mal ausgelesen
und dieses zutage gefördert,könnte es sich dabei um das Passwort handeln?
U.J.H.1PW6ª1@Ç7.D..1Ç1.3T....................._.3DÇ............
U.J.H.1PW6ª1@Ç7.D..1Ç1.3T....................._.3DÇ............
Ascii strings:
U.$.#.....ª.PÇ.. ...Ç........................._.. Ç............
U.$.#.....&.@Ç.. ...Ç........................._.. Ç............
Hallo und guten Abend!
Ich habe folgendes Problem:
Nach Erwerb eines Medion PCs musste ich feststellen,das die gravierendsten Biosfunktionen,wie Ramtimingeinstellungen,CPU Einstellungen usw garnicht in den Einstellungen auftaucht.
Kurz gesagt, alles was man zum erweiterten einstellen braucht,nicht verfügbar ist.
Bei dem Mainboard handelt es sich um ein Msi 7358 mit dem neuen G33 Chipsatz von Intel(Bearlake). Bild--> http://www.tomshardware.com/de/fotostrecken/msi-g33m-boardbig,0101-38719-0-2-3-1-jpg-.html
Eine Anfrage bei Medion brachte diesbezüglich natürlich keinen Erfolg
Nun die Kernfrage:
Ist es für euch möglich dieses Bios wieder so herzurichten oder zu ersetzen,so das es mit der ursprünglichen Version von MSI mit allen Funktionen wieder läuft?
Bzw ein evtl Masterpasswort,das ein Zugreifen auf diese Funktionen unterbindet,zu entfernen?
Dieser Lock wurde von Medion erstellt wegen der OEMsoftware e.t.c ,berechtigt mE aber nicht die Beschneidung meiner Rechte als Besitzer,die Hardwareeinstellungen so vorzunehmen wie ich das möchte.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen,ansonsten bliebe mir nur der Umtausch des Gerätes oder der Kauf eines neuen Mainboards.
P.S Ich habe das Bios mal ausgelesen
und dieses zutage gefördert,könnte es sich dabei um das Passwort handeln?
U.J.H.1PW6ª1@Ç7.D..1Ç1.3T....................._.3DÇ............
U.J.H.1PW6ª1@Ç7.D..1Ç1.3T....................._.3DÇ............
Ascii strings:
U.$.#.....ª.PÇ.. ...Ç........................._.. Ç............
U.$.#.....&.@Ç.. ...Ç........................._.. Ç............
Medion PC mit Bioslock
20.Nov 2007 01:01
Ganymed antwortet:
Nachtrag:
Was würde passieren,wenn ich ein Bios von MSI aufspiele(natürlich für das Board :D)anstatt des Medionbios?
Kann es dann passieren,das nichts mehr geht,da Medion ja scheinbar an der Chipprogrammierung rumgepfuscht hat und ein hauseigenes gebaut hat?
Nachtrag:
Was würde passieren,wenn ich ein Bios von MSI aufspiele(natürlich für das Board :D)anstatt des Medionbios?
Kann es dann passieren,das nichts mehr geht,da Medion ja scheinbar an der Chipprogrammierung rumgepfuscht hat und ein hauseigenes gebaut hat?
Medion PC mit Bioslock
20.Nov 2007 06:59
biosflash antwortet:
Hallo,
das Bios abändern ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. Auch handelt es sich bei diesen Mainboards oft um OEM-Boards, d.h. es wurden billigere/minderwertigere Hardwarekomponenten verbaut, um, naja was wohl?, Geld zu sparen. Das hat oft zur Folge, dass auch die originalen Biosupdates nicht mehr kompatibel sind und diese Biossettings aus gutem Grund gesperrt wurden. Geiz ist eben doch nicht immer geil - vorallem beim PC-Kauf. *sorry*
P.S. k.A. ob das der PW-String ist. Ich denke mal eher nicht.
Hallo,
das Bios abändern ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. Auch handelt es sich bei diesen Mainboards oft um OEM-Boards, d.h. es wurden billigere/minderwertigere Hardwarekomponenten verbaut, um, naja was wohl?, Geld zu sparen. Das hat oft zur Folge, dass auch die originalen Biosupdates nicht mehr kompatibel sind und diese Biossettings aus gutem Grund gesperrt wurden. Geiz ist eben doch nicht immer geil - vorallem beim PC-Kauf. *sorry*
P.S. k.A. ob das der PW-String ist. Ich denke mal eher nicht.
Medion PC mit Bioslock
20.Nov 2007 15:39
Ganymed antwortet:
Hallo,danke für die schnelle Antwort
Bei dem von Medion als 7358 angegebenen Board,handelt es sich eindeutig um das G33M-FI von MSi
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=747
und ich denke mal,das ein Austausch des Biosbausteins mit einem Bios dieses Boards mir da weiterhelfen würde,allerdings ist die Frage,ob ihr solch einen Chip anbieten könnt.Wenn ja,würde ich diesen sofort bei euch bestellen.
Und was die Geizmentalität betrifft,so hast du natürlich recht und ich persönlich halte auch nichts davon :bg:
Aber wie das so ist,gehen elektronische Sachen meist am Wochenende und kurz vor Ladenschluss kaputt und mir blieb auf die schnelle nichts anderes übrig,als zu dieser"Arschkarte" :cry: zu greifen,zumal der Preis Ok war.Normalerweise baue ich auch selbst.
Wie dem auch sei ,nun hab ich das Ding und suche krampfhaft nach Lösungen um diese verdammte Sperre zu lösen,da ich die erweiterten Einstellungen zum modden und übertakten usw brauche.
Noch Vorschläge deinerseits?(ausser Mainboardtausch ;) )
Hallo,danke für die schnelle Antwort
Bei dem von Medion als 7358 angegebenen Board,handelt es sich eindeutig um das G33M-FI von MSi
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=747
und ich denke mal,das ein Austausch des Biosbausteins mit einem Bios dieses Boards mir da weiterhelfen würde,allerdings ist die Frage,ob ihr solch einen Chip anbieten könnt.Wenn ja,würde ich diesen sofort bei euch bestellen.
Und was die Geizmentalität betrifft,so hast du natürlich recht und ich persönlich halte auch nichts davon :bg:
Aber wie das so ist,gehen elektronische Sachen meist am Wochenende und kurz vor Ladenschluss kaputt und mir blieb auf die schnelle nichts anderes übrig,als zu dieser"Arschkarte" :cry: zu greifen,zumal der Preis Ok war.Normalerweise baue ich auch selbst.
Wie dem auch sei ,nun hab ich das Ding und suche krampfhaft nach Lösungen um diese verdammte Sperre zu lösen,da ich die erweiterten Einstellungen zum modden und übertakten usw brauche.
Noch Vorschläge deinerseits?(ausser Mainboardtausch ;) )
Medion PC mit Bioslock
20.Nov 2007 16:08
biosflash antwortet:
Wie heisst denn der Chip?
(und eine Biosdatei benötigen wir dann auch!)
Wie heisst denn der Chip?
(und eine Biosdatei benötigen wir dann auch!)
Medion PC mit Bioslock
27.Nov 2007 21:02
Ganymed antwortet:
So da bin ich wieder :lala:
Erstmal "Thx @biosflash" für die Hilfe und das offene Ohr
Die ganze Sache hat sich erledigt
Nach diversen Telefonaten und Streitigkeiten mit verbohrten Mediontechnikern hab ich denen den ganzen Rotz vor die Füsse geknallt und mir die Kohle wiedergeben lassen.
Jetzt läuft mein ganz neues System wie es soll und mit dem neuen Gigabyte GA -P35 -Ds3,das sich bis zum letzten einstellen lässt und ner netten XFX 8800 Ultra,kann ich wieder ruhig schlafen :happy:
Bis denne mal
Achja und für alle die mit dem gleichen Problem kommen"Finger weg von Medionrechnern" :bg:
So da bin ich wieder :lala:
Erstmal "Thx @biosflash" für die Hilfe und das offene Ohr
Die ganze Sache hat sich erledigt
Nach diversen Telefonaten und Streitigkeiten mit verbohrten Mediontechnikern hab ich denen den ganzen Rotz vor die Füsse geknallt und mir die Kohle wiedergeben lassen.
Jetzt läuft mein ganz neues System wie es soll und mit dem neuen Gigabyte GA -P35 -Ds3,das sich bis zum letzten einstellen lässt und ner netten XFX 8800 Ultra,kann ich wieder ruhig schlafen :happy:
Bis denne mal
Achja und für alle die mit dem gleichen Problem kommen"Finger weg von Medionrechnern" :bg:
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO ASUS Z9PE-D8 WS ASUS P8P67 LE ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M3A78-T ASROCK 960GC-GS FX ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER/3.1 ASROCK Z77 PRO4 ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A8N32-SLI DELUXE SHUTTLE SN41G2 V3 ASUS Z9PE-D8 WS ASUS H87-PLUS ASROCK 990FX EXTREME6 MSI K7N2 DELTA-L MS-6570 ASROCK H87 PRO4 ASROCK Z87 EXTREME4 ASROCK K7VT4A PRO ASUS VIVOPC X (M80CJ-O)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE