zurück zur BIOS-Hilfe...
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 12:55
Anonymous schreibt:
Grüß Gott !
Wie gesagt,
kein betriebsystem,
ein Passwort auf dem bios...
es handelt sich um den PhoenixBios mehr weiss ich auch nicht.
der PC bzw. Notebook ist ein.:
LIFEBOOK BI42 von Fujitsu.
Mein frage ist jetzt, WAS TUHN??
ich will das pws weg haben + neues betriebsystem...
Nun ich hoffe auf eine erfolgreiche Antwort und bedanke mich fürs feedback im vorraus
mfg
Mathias
Grüß Gott !
Wie gesagt,
kein betriebsystem,
ein Passwort auf dem bios...
es handelt sich um den PhoenixBios mehr weiss ich auch nicht.
der PC bzw. Notebook ist ein.:
LIFEBOOK BI42 von Fujitsu.
Mein frage ist jetzt, WAS TUHN??
ich will das pws weg haben + neues betriebsystem...
Nun ich hoffe auf eine erfolgreiche Antwort und bedanke mich fürs feedback im vorraus
mfg
Mathias
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 13:06
biosflash antwortet:
Das selbe Problem war schon hier nachzulesen:
http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=56
Gruß biosflash
Das selbe Problem war schon hier nachzulesen:
http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=56
Gruß biosflash
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 13:52
Mathias antwortet:
was noch eventuell helfen könnte wären die master pws für phoenix oder alle anderen ich kann mal alle ausprobieren gell ?
mfg
Mathias
was noch eventuell helfen könnte wären die master pws für phoenix oder alle anderen ich kann mal alle ausprobieren gell ?
mfg
Mathias
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 14:15
biosflash antwortet:
was noch eventuell helfen könnte wären die master pws für phoenix oder alle anderen ich kann mal alle ausprobieren gell ? Das wäre eine Möglichkeit, aber dürfte nur bei älteren PCs/Laptops funktionieren.
BTW, neuere Laptops speichern die Passwörter in einem separaten Chip auf dem Mainboard ab.
Dieser ist winzig klein, aufgelötet und hat 6-12 Pins. Diesen müsste man erstmal ausfindig machen,
dann entlöten, umprogrammieren, oder durch einen neugekauften ersetzen.
Also gar nicht so einfach. Vielleicht hilft dir der Fujitsu-Support weiter ?
Vielleicht hast du aber auch einen CMOS-Baustein im Lap, den man per Jumper/Batterie löschen kann ?
MfG biosflash
was noch eventuell helfen könnte wären die master pws für phoenix oder alle anderen ich kann mal alle ausprobieren gell ? Das wäre eine Möglichkeit, aber dürfte nur bei älteren PCs/Laptops funktionieren.
BTW, neuere Laptops speichern die Passwörter in einem separaten Chip auf dem Mainboard ab.
Dieser ist winzig klein, aufgelötet und hat 6-12 Pins. Diesen müsste man erstmal ausfindig machen,
dann entlöten, umprogrammieren, oder durch einen neugekauften ersetzen.
Also gar nicht so einfach. Vielleicht hilft dir der Fujitsu-Support weiter ?
Vielleicht hast du aber auch einen CMOS-Baustein im Lap, den man per Jumper/Batterie löschen kann ?
MfG biosflash
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 15:08
Mathias antwortet:
IHA !!!
nun mir hat jetzt eure software weiter geholfen bzw ich hab die normale boot disk mit killcmos ver-gepackt und es dann so gemacht uber ne boot disk war janit einfach *g* weil das (ylkghu slkgh) teil ja noch nen antivir prog in sich hat und pws hack schutz GRRRRRR ALT ABER FEIN !!!!
jedenfalls ist das passwort jetzt beseitigt, doch keine optionj oder auswahl möglichkeit für c,a,oder cd was ich eigentlich brauch, denn ich hab zz kein systemdrauf.
:cry: was nun ? wie könnte ich es denn drauf bekommen bzw er sagt wer kann das laufwerk nciht finden es ist ein externes cdrom, hat auch funktioniert vor tagen.... mhh nit mehr jedenfalls. wie kann ich den das laufwerk ans leben bringen und ja system krieg ich selber drauf... btw ich find echt cool vor allem GUT das forum hier und die ganz gemeinschaft hab heute schon mehr erfahren bzw auch aufegefrischt wie in den letzten jahren bei büchern...
nun ich werd euch weiter empfehlen.
mfg
Mathias
IHA !!!
nun mir hat jetzt eure software weiter geholfen bzw ich hab die normale boot disk mit killcmos ver-gepackt und es dann so gemacht uber ne boot disk war janit einfach *g* weil das (ylkghu slkgh) teil ja noch nen antivir prog in sich hat und pws hack schutz GRRRRRR ALT ABER FEIN !!!!
jedenfalls ist das passwort jetzt beseitigt, doch keine optionj oder auswahl möglichkeit für c,a,oder cd was ich eigentlich brauch, denn ich hab zz kein systemdrauf.
:cry: was nun ? wie könnte ich es denn drauf bekommen bzw er sagt wer kann das laufwerk nciht finden es ist ein externes cdrom, hat auch funktioniert vor tagen.... mhh nit mehr jedenfalls. wie kann ich den das laufwerk ans leben bringen und ja system krieg ich selber drauf... btw ich find echt cool vor allem GUT das forum hier und die ganz gemeinschaft hab heute schon mehr erfahren bzw auch aufegefrischt wie in den letzten jahren bei büchern...
nun ich werd euch weiter empfehlen.
mfg
Mathias
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 15:40
biosflash antwortet:
Normalerweise muss man nach dem Löschen des CMOSs ins BIOS gehen, dort die "Setup Default Werte" laden, dann die Festplatte eintragen, oder automatisch suchen lassen, dann die Bootreihenfolge einstellen, usw.........
cu biosflash
Normalerweise muss man nach dem Löschen des CMOSs ins BIOS gehen, dort die "Setup Default Werte" laden, dann die Festplatte eintragen, oder automatisch suchen lassen, dann die Bootreihenfolge einstellen, usw.........
cu biosflash
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
01.Okt 2003 19:16
bizepsandi antwortet:
hi..bei externen laufwerk..brauchst wohl nen extra treiber..damit er das cd rom beim booten erkennt.. oder du nimmst mal ne windows boot cd oder diskette und testest es mal.. :bg:
was isn das fürn cd rom?mit usb?genaue bezeichnung..dann guck ich mal ob ich nen treiber finde :mrgreen:
hi..bei externen laufwerk..brauchst wohl nen extra treiber..damit er das cd rom beim booten erkennt.. oder du nimmst mal ne windows boot cd oder diskette und testest es mal.. :bg:
was isn das fürn cd rom?mit usb?genaue bezeichnung..dann guck ich mal ob ich nen treiber finde :mrgreen:
Ops Kein Betriebsystem ein PWS auf dem BIOS HELP
02.Okt 2003 12:08
Mathias antwortet:
hi..bei externen laufwerk..brauchst wohl nen extra treiber..damit er das cd rom beim booten erkennt.. oder du nimmst mal ne windows boot cd oder diskette und testest es mal.. :bg:
was isn das fürn cd rom?mit usb?genaue bezeichnung..dann guck ich mal ob ich nen treiber finde :mrgreen:
Vielendank hat sich aber schon erledigt...
das teil ist weg !! :)
mfg
Mathias
PS: ! Admin gibt mir mein avatar wieder ich nimm dein bildchen nit mehr :)
mfg
Mathias
hi..bei externen laufwerk..brauchst wohl nen extra treiber..damit er das cd rom beim booten erkennt.. oder du nimmst mal ne windows boot cd oder diskette und testest es mal.. :bg:
was isn das fürn cd rom?mit usb?genaue bezeichnung..dann guck ich mal ob ich nen treiber finde :mrgreen:
Vielendank hat sich aber schon erledigt...
das teil ist weg !! :)
mfg
Mathias
PS: ! Admin gibt mir mein avatar wieder ich nimm dein bildchen nit mehr :)
mfg
Mathias
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASUS M2N-SLI DELUXEASROCK 870 EXTREME3 R2.0