zurück zur BIOS-Hilfe...
Bios erkennt nur 128 statt 1028 MB RAM
13.Sep 2007 10:05
cdrom666 schreibt:
Hallo,
ich habe ein Board FSC D1961 mit einem SiS661FX /964 Chipset. Laut Angaben kann ich dass Board mit 2x 1GB bestücken. Über ebay habe ich mir bei einem Anbieter 2x1GB bestellt (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item= 270158013577&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=017 - hatte mehr als 170000 positive Bewertungen). Gemäß Angaben können die RAM in Boards mit entsprechenden Chipsets eingebaut werden.
Leider musste ich nach dem Einbau feststellen, dass je RAM-Baustein nur 128 MB im BIOS erkannt werden.
Ich habe das aktuellste Bios in der Version Version: 5.00 1.10 01.
Weiterhin habe ich einen Test mit dem Programm CPUZ durchgeführt. Das Bios und WindowsXP erkennen nur 2x128 MB. Das Programm CPUZ jedoch erkennt jedoch für jeden Slot den richtigen RAM mit seiner entsprechenden Größe von einem GB.
Was soll ich davon halten? Kann WinXP die vollen 2 GB nutzen oder nutzt Windows nur die 256 MB, welche vom Bios erkannt wurden.
Leider habe ich schon das aktuelle Bios auf dem PC. Dort gibt es keine Einstellungen, wo ich hinsichtlich RAM etwas ändern könnte.
Hat jemand noch eine Idee? Bitte helft mir!!
Danke!!
A.
Hallo,
ich habe ein Board FSC D1961 mit einem SiS661FX /964 Chipset. Laut Angaben kann ich dass Board mit 2x 1GB bestücken. Über ebay habe ich mir bei einem Anbieter 2x1GB bestellt (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item= 270158013577&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=017 - hatte mehr als 170000 positive Bewertungen). Gemäß Angaben können die RAM in Boards mit entsprechenden Chipsets eingebaut werden.
Leider musste ich nach dem Einbau feststellen, dass je RAM-Baustein nur 128 MB im BIOS erkannt werden.
Ich habe das aktuellste Bios in der Version Version: 5.00 1.10 01.
Weiterhin habe ich einen Test mit dem Programm CPUZ durchgeführt. Das Bios und WindowsXP erkennen nur 2x128 MB. Das Programm CPUZ jedoch erkennt jedoch für jeden Slot den richtigen RAM mit seiner entsprechenden Größe von einem GB.
Was soll ich davon halten? Kann WinXP die vollen 2 GB nutzen oder nutzt Windows nur die 256 MB, welche vom Bios erkannt wurden.
Leider habe ich schon das aktuelle Bios auf dem PC. Dort gibt es keine Einstellungen, wo ich hinsichtlich RAM etwas ändern könnte.
Hat jemand noch eine Idee? Bitte helft mir!!
Danke!!
A.
Bios erkennt nur 128 statt 1028 MB RAM
13.Sep 2007 10:44
biosflash antwortet:
Hallo,
keine Ahnung, woran das liegen kann, aber man hört oft von Noname-RAM, dass der nicht auf jedem MoBo läuft.
Zeigt das System auch nur 128MB an, wenn du nur 1 RAM-Riegel einbaust?
Und wie siehts in einem anderen MoBo aus?
Hallo,
keine Ahnung, woran das liegen kann, aber man hört oft von Noname-RAM, dass der nicht auf jedem MoBo läuft.
Zeigt das System auch nur 128MB an, wenn du nur 1 RAM-Riegel einbaust?
Und wie siehts in einem anderen MoBo aus?
Bios erkennt nur 128 statt 1028 MB RAM
13.Sep 2007 12:39
cdrom666 antwortet:
Baue ich einen Baustein ein, zeigt er nur 128 MB an. Ich habe die RAM bei einem Bekannten eingebaut, dort wurden 512 MB angezeigt. Ursache soll hier aber es gewesen sein, dass sein Board keine doppelseitigen RAM verwalten kann.
Mich macht es nur stutzig, dass er 128 MB erkennt. Welche das sind weiß ich nicht (je die ersten links/rechts?). Auch das Programm CPUZ erkennt unter XP den gesamten RAMbaustein - warum, woher holt er sich die Infos?
Ich weiß das Fujutsi-Siemens das Bios sicherlich eingeschränkt haben. Mich würde nur interessieren, ob hinter dem weggeschlossenen Parameter sind, die Abhilfe schaffen könnten?
Bitte helft mir!
Baue ich einen Baustein ein, zeigt er nur 128 MB an. Ich habe die RAM bei einem Bekannten eingebaut, dort wurden 512 MB angezeigt. Ursache soll hier aber es gewesen sein, dass sein Board keine doppelseitigen RAM verwalten kann.
Mich macht es nur stutzig, dass er 128 MB erkennt. Welche das sind weiß ich nicht (je die ersten links/rechts?). Auch das Programm CPUZ erkennt unter XP den gesamten RAMbaustein - warum, woher holt er sich die Infos?
Ich weiß das Fujutsi-Siemens das Bios sicherlich eingeschränkt haben. Mich würde nur interessieren, ob hinter dem weggeschlossenen Parameter sind, die Abhilfe schaffen könnten?
Bitte helft mir!
Bios erkennt nur 128 statt 1028 MB RAM
13.Sep 2007 15:14
biosflash antwortet:
Nein, "hinter den weggeschlossenen Parametern" wird es keine Option geben, die sowas bereinigen könnte. D.h.: entweder erkennt das Bios die richtige Grösse automatisch, oder eben nicht. Hier hilft höchstens ein Bios-Update, oder aber die Verwendung von RAM-Bausteinen, die auf der FS-Webseite für dieses MoBo empfohlen werden. Siehe: http://www.fujitsu-siemens.com/rl/peripherals/mainboards/detailed_overview_new.asp
Nein, "hinter den weggeschlossenen Parametern" wird es keine Option geben, die sowas bereinigen könnte. D.h.: entweder erkennt das Bios die richtige Grösse automatisch, oder eben nicht. Hier hilft höchstens ein Bios-Update, oder aber die Verwendung von RAM-Bausteinen, die auf der FS-Webseite für dieses MoBo empfohlen werden. Siehe: http://www.fujitsu-siemens.com/rl/peripherals/mainboards/detailed_overview_new.asp
Bios erkennt nur 128 statt 1028 MB RAM
13.Sep 2007 16:15
cdrom666 antwortet:
Wenn ich schon das aktuellste Bios habe, soll ich es denn nochmals installieren?
Warum erkenn CPUZ denn die beiden RAM's korrekt?
Help me please!
Wenn ich schon das aktuellste Bios habe, soll ich es denn nochmals installieren?
Warum erkenn CPUZ denn die beiden RAM's korrekt?
Help me please!
Bios erkennt nur 128 statt 1028 MB RAM
13.Sep 2007 19:19
biosflash antwortet:
Nochmal installieren bringt nichts. CPUZ erkennt es wohl anhand von bestimmten Hardware-IDs, die auf dem RAM gespeichert sind. *vermute ich jedenfalls*
Nochmal installieren bringt nichts. CPUZ erkennt es wohl anhand von bestimmten Hardware-IDs, die auf dem RAM gespeichert sind. *vermute ich jedenfalls*
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE