zurück zur BIOS-Hilfe...
BIOs lässt sich nicht starten
06.Mai 2007 22:50
lukas schreibt:
Hallo,
habe mir ein neues Aufrüstboard K8M800 3600+ gekauft mit Lüfter usw.
Habe es eingebaut, die Platte auf Master gesteckt, alles richtig angeschlossen.
Beim hochfahren kommt dann ein kurzer Ton für "OK" dann der Bildschirm mit den Infos über BIOS, RAM Speicher, Laufwerke...
Wenn ich nun versuche ins BIOS zu gehen mit der Entf-Taste funktioniert es einmal und dann kommt auch mal ein Flimmerbild (weiße Streifen vertikal flimmernd).
An der Batterie kanns nicht liegen die habe ich schon gewechselt. Habe es auch schon ohne Festplatte probiert. Kein Erfolg!
Wenn ich mal reinkomme nur mit der Entf-Taste dann kann ich nach F10 wieder nicht mehr rein??
Könnte hier das Board schon einen Fehler haben oder etwa das BIOS??
Hallo,
habe mir ein neues Aufrüstboard K8M800 3600+ gekauft mit Lüfter usw.
Habe es eingebaut, die Platte auf Master gesteckt, alles richtig angeschlossen.
Beim hochfahren kommt dann ein kurzer Ton für "OK" dann der Bildschirm mit den Infos über BIOS, RAM Speicher, Laufwerke...
Wenn ich nun versuche ins BIOS zu gehen mit der Entf-Taste funktioniert es einmal und dann kommt auch mal ein Flimmerbild (weiße Streifen vertikal flimmernd).
An der Batterie kanns nicht liegen die habe ich schon gewechselt. Habe es auch schon ohne Festplatte probiert. Kein Erfolg!
Wenn ich mal reinkomme nur mit der Entf-Taste dann kann ich nach F10 wieder nicht mehr rein??
Könnte hier das Board schon einen Fehler haben oder etwa das BIOS??
BIOs lässt sich nicht starten
07.Mai 2007 06:33
biosflash antwortet:
Hallo,
könnte am Bios liegen. Könnte... Aber ich würde probehalber mal eine andere GraKa einbauen. Am besten eine mit PCI, denn dieses "Flimmerbild" verwirrt mich etwas.
Dann würde ich mal das CMOS löschen (sollte im Handbuch stehen, oder hier in unseren FAQs). Ändert sich danach auch nichts, dann könnte man entweder die Garantie in Anspruch nehmen, oder versuchen den Bios-Chip neu zu programmieren.
Hallo,
könnte am Bios liegen. Könnte... Aber ich würde probehalber mal eine andere GraKa einbauen. Am besten eine mit PCI, denn dieses "Flimmerbild" verwirrt mich etwas.
Dann würde ich mal das CMOS löschen (sollte im Handbuch stehen, oder hier in unseren FAQs). Ändert sich danach auch nichts, dann könnte man entweder die Garantie in Anspruch nehmen, oder versuchen den Bios-Chip neu zu programmieren.
BIOs lässt sich nicht starten
07.Mai 2007 09:00
lukas antwortet:
Hallo,
hab schon eine andere Grafikkarte ausprobiert und das CMOS habe ich auch schon gelöscht.
Alles kein Erfolg
Hallo,
hab schon eine andere Grafikkarte ausprobiert und das CMOS habe ich auch schon gelöscht.
Alles kein Erfolg
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASUS M2N-SLI DELUXEASROCK 870 EXTREME3 R2.0