zurück zur BIOS-Hilfe...
Via Hyperion-Treiber installiert - Neustart - Nix mehr
08.Feb 2007 22:47
endrox schreibt:
Hi an alle!!
Meine Hardware:
AMD Athlon 64 3000+
ASUS K8V SE Deluxe
512 MB Corsair DDR RAM
Maxtor IDE Platte 200GB
Ich bin am Verzweifeln. Durch einen Fehler hat sich mein Windows verabschiedet. Festplatten waren alle ok. Ich habe daraufhin Windows XP Home neu installiert. Kein Problem soweit. XP hat ohne Probleme funktioniert, es traten keine Fehler auf.
Wollte jetzt alles richtig machen und schön aktuelle Treiber installieren (Treiber für ATI RADEON, VIA Chipsatz auf Board, XP Updates und Service-Packs). Angefangen habe ich mit neuen VIA Hyperion Pro 5.11A für mein Board. Es wurde alles installiert, sollte Neustart machen. Nach dem Neustart blieb der Bildschirm schwarz. Cursor hat paar Mal geblinkt, danach ist er verschwunden. Zu Beginn des Schwarzbildes hat noch die Platte geladen, hat aber bald aufgehört damit. :cry: .
HABEN DIE VIA-TREIBER MEIN BOARD GESCHROTTET ?????
Hab mir gedacht, vielleicht blockiert die VIA Software irgendetwas. Deswegen habe ich die XP-CD nochmals eingelegt und von CD gestartet. Bei der Überprüfung der Hardware wechselt der PC aber wieder in den schwarzen Bidlschirm. :cry: :cry:
Jetzt weiß ich nimmer was ich machen soll. Nichts geht mehr. Ich schalte PC an und Bildschirm wird schwarz. Ins BIOS komme ich noch ohne Probleme rein, auch von A:\ booten funktioniert.
Ich hab jede Menge gegooglet und einige Dinge gefunden.
Ich hab daraufhin die Installations-CD vom Board geholt und ein BIOS-Update mit den mitgelieferten Treibern per Diskette versucht (BIOS Version 08.00.09), dachte es lag am BIOS. Hat auch funktioniert, aber an meinem Problem hat sich nichts verändert.
Auch der Reset mit Hilfe des Jumpers auf dem Board hat nichts gebracht.
Im BIOS werden alle Komponenten richtig erkannt (Prozessor, RAM, HDD).
Bei ASUS hab ich noch folgendes gefunden:
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq122.htm
Die angegebenen Links zum downloaden sind aber tot, sonst hätte ich diese Methode noch ausprobiert. Weiß zufällig jemand, woher ich diese Treiber beziehen könnte?
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Die letzte Möglichkeit wär zum Händler zu gehen und die Komponenten testen zu lassen. Gibts davor noch eine Möglichkeit, defekte Komponenten zu finden? Wär wahrscheinlich günstiger.
Ich bin für alle Ideen dankbar, die mir weiterhelfen können!
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruß
Stefan
Hi an alle!!
Meine Hardware:
AMD Athlon 64 3000+
ASUS K8V SE Deluxe
512 MB Corsair DDR RAM
Maxtor IDE Platte 200GB
Ich bin am Verzweifeln. Durch einen Fehler hat sich mein Windows verabschiedet. Festplatten waren alle ok. Ich habe daraufhin Windows XP Home neu installiert. Kein Problem soweit. XP hat ohne Probleme funktioniert, es traten keine Fehler auf.
Wollte jetzt alles richtig machen und schön aktuelle Treiber installieren (Treiber für ATI RADEON, VIA Chipsatz auf Board, XP Updates und Service-Packs). Angefangen habe ich mit neuen VIA Hyperion Pro 5.11A für mein Board. Es wurde alles installiert, sollte Neustart machen. Nach dem Neustart blieb der Bildschirm schwarz. Cursor hat paar Mal geblinkt, danach ist er verschwunden. Zu Beginn des Schwarzbildes hat noch die Platte geladen, hat aber bald aufgehört damit. :cry: .
HABEN DIE VIA-TREIBER MEIN BOARD GESCHROTTET ?????
Hab mir gedacht, vielleicht blockiert die VIA Software irgendetwas. Deswegen habe ich die XP-CD nochmals eingelegt und von CD gestartet. Bei der Überprüfung der Hardware wechselt der PC aber wieder in den schwarzen Bidlschirm. :cry: :cry:
Jetzt weiß ich nimmer was ich machen soll. Nichts geht mehr. Ich schalte PC an und Bildschirm wird schwarz. Ins BIOS komme ich noch ohne Probleme rein, auch von A:\ booten funktioniert.
Ich hab jede Menge gegooglet und einige Dinge gefunden.
Ich hab daraufhin die Installations-CD vom Board geholt und ein BIOS-Update mit den mitgelieferten Treibern per Diskette versucht (BIOS Version 08.00.09), dachte es lag am BIOS. Hat auch funktioniert, aber an meinem Problem hat sich nichts verändert.
Auch der Reset mit Hilfe des Jumpers auf dem Board hat nichts gebracht.
Im BIOS werden alle Komponenten richtig erkannt (Prozessor, RAM, HDD).
Bei ASUS hab ich noch folgendes gefunden:
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq122.htm
Die angegebenen Links zum downloaden sind aber tot, sonst hätte ich diese Methode noch ausprobiert. Weiß zufällig jemand, woher ich diese Treiber beziehen könnte?
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Die letzte Möglichkeit wär zum Händler zu gehen und die Komponenten testen zu lassen. Gibts davor noch eine Möglichkeit, defekte Komponenten zu finden? Wär wahrscheinlich günstiger.
Ich bin für alle Ideen dankbar, die mir weiterhelfen können!
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruß
Stefan
Via Hyperion-Treiber installiert - Neustart - Nix mehr
09.Feb 2007 07:10
biosflash antwortet:
Hallo,
der Link mit dem Hinweis, dass neue CPUs mit Winchester-Kern ein BIOS-Update benötigen, trifft für dich nicht zu, da dein PC ja vor der Treibergeschichte lief. Also hast du schon eine Biosversion installiert, die mit Winchester-CPUs umgehen kann.
Als 1. würde ich Windows mal im abgesicherten Modus starten (PC einschalten, warten bis die Meldung "Windows wird gestartet..." kommt, und dann sofort die Taste drücken). Dann kannst du *hoffentlich* im Gerätemanager den Treiber wieder deinstallieren.
Danach würde ich die ASUS-Installations-CD deines Mainboards benutzen und mir die entsprechenden (funktionierenden!) Treiber installieren, oder mir die normalen "VIA Hyperion 4in1-Treiber" besorgen, wenn du auf 64-Bit und Windows Vista verzichten kannst.
Das Forum von VIA könnte auch ganz interessant sein: http://forums.viaarena.com/
Hallo,
der Link mit dem Hinweis, dass neue CPUs mit Winchester-Kern ein BIOS-Update benötigen, trifft für dich nicht zu, da dein PC ja vor der Treibergeschichte lief. Also hast du schon eine Biosversion installiert, die mit Winchester-CPUs umgehen kann.
Als 1. würde ich Windows mal im abgesicherten Modus starten (PC einschalten, warten bis die Meldung "Windows wird gestartet..." kommt, und dann sofort die Taste drücken). Dann kannst du *hoffentlich* im Gerätemanager den Treiber wieder deinstallieren.
Danach würde ich die ASUS-Installations-CD deines Mainboards benutzen und mir die entsprechenden (funktionierenden!) Treiber installieren, oder mir die normalen "VIA Hyperion 4in1-Treiber" besorgen, wenn du auf 64-Bit und Windows Vista verzichten kannst.
Das Forum von VIA könnte auch ganz interessant sein: http://forums.viaarena.com/
Via Hyperion-Treiber installiert - Neustart - Nix mehr
09.Feb 2007 17:31
endrox antwortet:
Hi an alle!
Mein Problem hat sich erledigt:
Die Platte hat sich zerlegt/zerstört/zerspant. Und das genau nach diesem Neustart nach der Treiber-Installation.
Ich würde mal nicht soweit gehen und vermuten, dass die VIA Hyperion die Macht haben eine Festplatte zu killen (hoffe ich zumindest :wacko: ).
Oder lieg die da falsch? Können Treiber Hardware killen? Da kann man ja nie mehr beruhigt irgendwas installieren.
Naja, mal sehen ob ich mit der neuen Platte glücklich werde.
Hi an alle!
Mein Problem hat sich erledigt:
Die Platte hat sich zerlegt/zerstört/zerspant. Und das genau nach diesem Neustart nach der Treiber-Installation.
Ich würde mal nicht soweit gehen und vermuten, dass die VIA Hyperion die Macht haben eine Festplatte zu killen (hoffe ich zumindest :wacko: ).
Oder lieg die da falsch? Können Treiber Hardware killen? Da kann man ja nie mehr beruhigt irgendwas installieren.
Naja, mal sehen ob ich mit der neuen Platte glücklich werde.
Via Hyperion-Treiber installiert - Neustart - Nix mehr
09.Feb 2007 20:15
biosflash antwortet:
Können Treiber Hardware killen?Mag sein. z.b. ist es bei manchen CD-Laufwerken möglich gewesen, mit speziellen Steuerbefehlen den Schreib-/Lesekopf - bzw. dessen Arm - über die normale Endposition hinauszubewegen. Dadurch verbog sich der Arm am Innengehäuse. Bei normalen Treibern, sollte so etwas nicht vorkommen, da dessen Hersteller wohl einige Tests vor der Veröffentlichung durchführen.
Es gibt aber auch andere unfeine Dinge, die man mit Hardware anstellen kann ;-)
Können Treiber Hardware killen?Mag sein. z.b. ist es bei manchen CD-Laufwerken möglich gewesen, mit speziellen Steuerbefehlen den Schreib-/Lesekopf - bzw. dessen Arm - über die normale Endposition hinauszubewegen. Dadurch verbog sich der Arm am Innengehäuse. Bei normalen Treibern, sollte so etwas nicht vorkommen, da dessen Hersteller wohl einige Tests vor der Veröffentlichung durchführen.
Es gibt aber auch andere unfeine Dinge, die man mit Hardware anstellen kann ;-)
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS M5A99FX PRO R2.0 ASUS P5Q SE PLUS ASUS KGPE-D16 ASROCK B75 PRO3 ASROCK 970M PRO3 ASROCK 970 PRO3 ASROCK FATAL1TY P67 PROFESSIONAL ASROCK FM2A75M-HD+ ASUS M5A78L-M LX3 ASUS P5N-T DELUXE ASUS KGPE-D16 ASUS P8Z68-V PRO ASROCK FM2A55M-HD+ ASUS P4P800-E ASUS ESSENTIO CM6650 (P8H67-M-PRO) ASUS SABERTOOTH X79 ASUS P8P67 WS REVOLUTION ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS CROSSHAIR IV FORMULA ASUS A9RP ASROCK FM2A88M EXTREME4+ ASUS P5WDG2 WS PROFESSIONAL ASROCK FATAL1TY B85 KILLER ASUS CROSSHAIR IV FORMULA ASROCK X79 EXTREME9 ASROCK 970M PRO3 ASROCK B75M-ITX ASROCK FATAL1TY Z77 PROFESSIONAL ASROCK FATAL1TY Z77 PROFESSIONAL ASROCK 985GM-GS3 FX
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE